Anthropologie kann an vielen Universitäten weltweit studiert werden, oft in spezialisierten Programmen oder als Teil der Sozial- und Kulturwissenschaften. Hier sind einige Universitäten in Deutschland und international, die ein Studium der Anthropologie oder verwandter Fachbereiche anbieten:

In Deutschland

  1. Freie Universität Berlin
    • Institut für Sozial- und Kulturanthropologie: Bachelor- und Masterstudiengänge, die verschiedene Aspekte der Anthropologie, Ethnologie und Kulturanalyse abdecken.
  2. Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    • Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaften: Schwerpunkte auf Kultur- und Sozialanthropologie mit Bachelor- und Masterabschlüssen.
  3. Universität Heidelberg
    • Institut für Ethnologie: Bachelor- und Masterprogramme in Ethnologie und Anthropologie mit einem starken Fokus auf Kulturanthropologie.
  4. Universität Göttingen
    • Institut für Ethnologie: Anthropologie-Programme mit Schwerpunkten auf gesellschaftlicher und kultureller Vielfalt, Entwicklungsanthropologie und Migrationsforschung.
  5. Universität zu Köln
    • Institut für Ethnologie: Studiengänge, die theoretische und praktische Aspekte der Ethnologie und Anthropologie mit internationalem Bezug anbieten.
  6. Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Institut für Ethnologie und Afrikastudien: Bietet interdisziplinäre Studien in Sozial- und Kulturanthropologie an.

International

  1. University of Cambridge (Vereinigtes Königreich)
    • Department of Social Anthropology: Renommierte Programme in Sozialanthropologie mit einem breiten Forschungsspektrum.
  2. Harvard University (USA)
    • Department of Anthropology: Bietet Spezialisierungen in biologischer, archäologischer, linguistischer und sozialer Anthropologie.
  3. University of California, Berkeley (USA)
    • Department of Anthropology: Umfassende Programme, die alle anthropologischen Subdisziplinen abdecken.
  4. University of Toronto (Kanada)
    • Department of Anthropology: Bachelor- und Masterprogramme mit Schwerpunkten in biologischer Anthropologie, Archäologie und sozialer Anthropologie.
  5. Leiden University (Niederlande)
    • Institute of Cultural Anthropology and Development Sociology: Studiengänge mit Fokus auf Kulturanthropologie und Entwicklungsstudien.
  6. Australian National University (Australien)
    • School of Archaeology and Anthropology: Bietet Programme in Anthropologie mit Spezialisierung auf kulturelle und soziale Studien.

Studieninhalte und Schwerpunkte

Anthropologie-Studiengänge umfassen oft Spezialisierungen wie Sozial- und Kulturanthropologie, biologische Anthropologie, Archäologie und linguistische Anthropologie. Inhalte umfassen die Untersuchung kultureller Praktiken, die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt, soziale Strukturen und interkulturelle Kommunikation. Ein Studium der Anthropologie kann zu Berufen in Forschung, Bildung, internationalen Organisationen, NGOs, Kulturmanagement und in der Entwicklungspolitik führen.